entgegenhandeln

entgegenhandeln
ent|ge|gen||han|deln 〈V. intr.; hat
1. einer Sache \entgegenhandeln das Gegenteil des Geforderten od. Erwarteten tun
2. jmdm. \entgegenhandeln jmds. Handlung unwirksam zu machen suchen; →a. zuwiderhandeln

* * *

ent|ge|gen|han|deln <sw. V.; hat:
gegen jmdn., etw., im Gegensatz zu jmdm., etw. handeln:
er handelt allen Abmachungen entgegen.

* * *

ent|ge|gen|han|deln <sw. V.; hat: gegen jmdn., etw., im Gegensatz zu jmdm., etw. handeln: er handelt seinen Partnern, allen Abmachungen entgegen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entgegenhandeln — entgegenhandeln:⇨zuwiderhandeln entgegenhandeln→zuwiderhandeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stellen — (sich) ergeben; (sich) ausliefern; setzen; einstellen; legen; tun (umgangssprachlich); positionieren; platzieren * * * stel|len [ ʃtɛlən]: 1 …   Universal-Lexikon

  • zuwiderhandeln — abweichen, brechen, sich hinwegsetzen, missachten, nicht beachten/befolgen, sündigen, überschreiten, übertreten, unterlaufen, sich vergehen, verletzen, verstoßen; (schweiz.): ritzen; (geh.): fehlen, freveln, sich versündigen. * * * zuwiderhandeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Normanby [1] — Normanby (spr. Norrmännbi), Constantin Henry Phipps, Earl Mulgrave, Marquis von N., geb. 15. Mai 1797 in London; Sohn des Grafen Mulgrave, welcher lange Zeit Pitts College war, hielt 1819 seine erste Rede im Parlament zu Gunsten der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Contraveniren — (v. lat.), entgegenhandeln. Contravenient, Übertreter. Contravention, die Übertretung eines Gesetzes od. einer Übereinkunft, ein kleineres Verbrechen, s. u. Verbrechen u. Criminalgericht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Criminalrechtstheorie — (Strafrechtstheorie, Straftheorie), die Theorie über die philosophische Begründung der Strafe nach seinem inneren Zweck u. Wesen u. des Rechtes des Staates, diejenigen, welche durch unrechtmäßige Handlungen[539] der öffentlichen Rechtsordnung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • übertreten — ¹übertreten 1. ausufern, sich ergießen, hinwegfließen, überborden, über die Ufer treten, überfluten, überlaufen, überquellen, überschwemmen, überspülen, überströmen, unter Wasser setzen; (geh.): überfließen; (veraltet): exundieren. 2. eindringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entgegen- — ent·ge̲·gen im Verb, betont und trennbar, wenig produktiv; Die Verben mit entgegen werden nach folgendem Muster gebildet: entgegenlaufen lief entgegen entgegengelaufen 1 entgegen drückt aus, dass eine Bewegung, Handlung in Richtung auf jemanden / …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”